Übersicht

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.
Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Kaufleute für Büromanagement übernehmen ggf. auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal und in der Lagerwirtschaft.
Voraussetzungen:
kaufm. Berufskolleg I oder Fachhochschulreife
Kommunikationsbereitschaft, Organisationstalent,
Freude an Projekt- und Teamarbeit
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Über FX RUCH KG
Unser Unternehmen, die FX RUCH KG, ist ein Familienunternehmen, das im Jahr 2016 sein 130-jähriges Jubiläum feierte. Als modernes Handelsunternehmen bieten wir Verarbeitern und Endverbrauchern ein breites Sortiment an Waren und Dienstleistungen, das im weitesten Sinne mit Bauen und Wohnen zusammenhängt.
Durch unsere zentral geführten Filialen in Meßkirch, Stühlingen, Radolfzell, Tengen-Beuren, Konstanz und Waldshut- Tiengen reicht unser Aktionsradius weit über das Einzugsgebiet unseres Stammhauses in Singen, bis in die angrenzende Schweiz, hinaus.
Unser Ziel ist, unseren Kunden langfristig Freude und Zufriedenheit mit unseren Produkten und Problemlösungen zu bereiten. Schönes, zweckmäßig und umweltbewußtes Bauen und Wohnen stehen im Vordergrund unserer Angebotspalette, wobei wir aus Tradition auf die Individualität unserer Leistungen besonderen Wert legen.
Der Erfolg unseres Unternehmens ist von den Fähigkeiten und Kenntnissen der Mitarbeiter, ihrer Kreativität sowie ihrer Bereitschaft, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren, abhängig. Unseren Mitarbeitern wird die Chance gegeben, sich persönlich zu entfalten und es wird eine aktive Beteiligung an der Entwicklung des Unternehmens erwartet. Die interne Kooperation zwischen allen Mitarbeitern hat zum gemeinsamen Ziel, den Kunden als Mittelpunkt aller unternehmerischer Aktivitäten zu betrachten.